Wie bekomme ich genug Vitamin D in der Schwangerschaft?
Oktober 29, 2022

Vitamin D ist besonders wichtig für die allgemeine Entwicklung eines gesunden Babys. Vitamin D hilft dem Körper bei der Verwendung von Kalzium zur Bildung der Knochen deines Babys und ist damit für die Knochenentwicklung ausschlaggebend. Dieses Vitamin spielt auch eine wichtige Rolle bei der Immunfunktion. (1)
Vitamin D wird für die Knochenentwicklung & Immunfunktion benötigt
Zu den Risiken eines Vitamin-D-Mangels während der Schwangerschaft gehört ein erhöhtes Risiko für Komplikationen beim Wachstum und bei der Entwicklung des Babys, z. B. ein niedriges Geburtsgewicht und brüchige Knochen.
Wie viel Vitamin D brauche ich in der Schwangerschaft?
Der Bedarf an Vitamin D ist in der Schwangerschaft nicht erhöht und beträgt wie bei nicht schwangeren 800 IE (Internationale Einheiten), das entspricht 20μg. (1)
Welche Lebensmittel enthalten Vitamin D?
Vitamin D wird nur in geringen Mengen über die Nahrung zugeführt. Diese reicht also nicht als alleinige Vitamin D Quelle aus. Folgende Lebensmittel enthalten Vitamin D (1):
- fettreiche Meeresfische
- Eigelb
- einzelne Speisepilze
- Mit Vitamin D angereicherte Kuhmilch oder angereicherte Pflanzendrinks
Vitamin D Bedarf decken in zwei Schritten
1. Ausreichend im Freien an der Sonne sein im Sommerhalbjahr

Den Großteil deines Bedarfs deckst du über die Eigensynthese des Körpers durch die UV-B Strahlen der Sonne und nicht über die Ernährung. Denn dein Körper kann selbst Vitamin D bilden! (2) In Österreich reicht von April bis September die Sonne aus, um gut versorgt zu sein. Wahrscheinlich fragst du dich, wie lange du an der Sonne sein musst? Die folgende Tabelle dient dir als Orientierung und zeigt wie lange du dich in diesen Monaten draußen befinden solltest. (3)

2. Im Winterhalbjahr ist eine Nahrungsergänzung in den meisten Fällen sinnvoll
In Österreich ist allerdings in fünf bis sechs Monaten (Oktober-März) der UV-Index zu gering, um ausreichend Vitamin D zu bilden. Daher empfiehlt es sich in der Schwangerschaft, den Bedarf in diesen Monaten über ein Nahrungsergänzungsmittel zu decken und die Versorgung mittels Blutbild zu überprüfen. In manchen Ausnahmefällen können auch die Vitamin-D Speicher vom Sommer reichen. Wenn du bereits ein Multivitaminpräparat für die Schwangerschaft nimmst, dann überprüfe, ob in diesem bereits Vitamin D zu finden ist. Am besten machst du nach dem Sommer ein Blutbild, dann weißt du um deine Versorgung bescheid. Mit einer Diätolog:in oder Ernährungswissenschaftler:in findest du dann eine passende Dosierung in ärztlicher Absprache. Wenn du eine umfassende Beratung wünscht, dann bin ich gerne für dich da.
1: Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Österreichische Gesellschaft für Ernährung, Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (Hrsg): Vitamin D. In: Refernzwerte für die Nährstoffzufuhr. Bonn, 2. Ausgabe, 6. aktualisierte Ausgabe (2020)
2: Wacker, M., & Holick, M. F. (2013). Sunlight and Vitamin D: A global perspective for health. Dermatoendocrinol, 5(1), 51-108. https://doi.org/10.4161/derm.24494
3: Deutsche Gesellschaft für Ernährung. (2012). Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin D. Accessed: March 7, 2022. https://www.dge.de/wissenschaft/faqs/vitamin-d/
Das könnte dir auch gefallen
Diese Lebensmittel gehören nicht in die Beikost
Lebensmittelsicherheit, negative Geschmacksprägung oder ein erhöhtes Erstickungsrisiko
Warum es vollkommen ok ist, kurz vor der Menstruation mehr zu essen
Erfahre die physiologischen Hintergründe und Tipps für die Lutealphase
Proteinbedarf decken in der Schwangerschaft
Wie deckst du deinen Proteinbedarf in der Schwangerschaft?
August 7, 2023
Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft und Stillzeit
Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Entwicklung des Gehirns, der Augen und des Nervensystems d
März 15, 2023