Baby-Led Weaning sicher gemacht: Beikost nach dem BLISS-Ansatz

Beikost

4 Minuten

Hi! Ich bin Adelina,

eine Ernährungswissenschafterin aus Wien und überzeugt, dass eine ausgewogene Ernährung lecker schmecken kann und kein Verzicht bedeutet. Erfahre hier mehr über meine Angebote. Oder vereinbare heute noch ein kostenloses Erstgespräch!

Der Beikoststart kann aufregend – und manchmal auch etwas überfordernd – sein. Viele Eltern möchten ihrem Baby von Anfang an die Möglichkeit geben, selbstbestimmt zu essen, stoßen aber beim klassischen „Baby-Led Weaning“ (BLW) auf Unsicherheiten. Die gute Nachricht: Mit BLISS – Baby-Led Introduction to SolidS – gibt es einen Ansatz, der die Vorteile von BLW mit ernährungsphysiologischer Sicherheit kombiniert. In diesem Beitrag stelle ich dir einfache, vollwertige Rezepte vor, die du gemeinsam mit deinem Baby genießen kannst – ohne Extrakocherei. Natürlich immer abgestimmt auf die BLISS-Empfehlung.

Warum BLISS?

Die BLISS-Studie wurde entwickelt, um kritische Punkte des klassischen BLW zu entschärfen – insbesondere:

  • Eisenmangel
  • Energieunterversorgung
  • Risiko des Verschluckens

Ziel: Selbstbestimmtes Essen fördern UND sicherstellen, dass Babys genügend Nährstoffe erhalten

Die BLISS- Studie zeigte, dass wenn Eltern die Mahlzeiten wie weiter unten besprochen, zusammenstellen und auch beim Thema Verschlucken geschult waren, kein erhöhtes Risiko für diese Punkt vorliegt und damit sicher für dein Baby ist.

Zunächst kommen wir zum 1. Punkt. Um sicherzugehen, dass Fingerfood sicher angeboten wird und das Risiko für Verschlucken nicht erhöht ist, achte auf folgende Punkte:

1. Checkliste für sicheres BLISS-Essen

  • 👶 Dein Baby ist ca. 6 Monate alt und zeigt Beikostreifezeichen (z. B. aufrechtes Sitzen, koordinierte Hand-Mund-Bewegung)
  • 👁️ Du lässt dein Baby niemals unbeaufsichtigt beim Essen
  • 💺 Das Baby sitzt aufrecht, stabil und mit Unterstützung im Hochstuhl
  • 🍠 Du bietest weiche, leicht zerdrückbare Lebensmittel an
  • 🚫 Du vermeidest Lebensmittel mit hohem Verschluckungsrisiko, wie:
    • Ganze Nüsse
    • Lebensmittel mit prall-elastischer Oberfläche: Weintrauben, Würstchen, Heidelbeeren (diese immer vierteln)
    • Rohes hartes Gemüse und Obst
2. Mahlzeiten nach BLISS zusammenstellen:

Biete möglichst 3 bis 4 unterschiedliche Lebensmittel pro Mahlzeit an, darunter jeweils ein:

  1. Obst und/oder Gemüse
  2. Eisenreiches Lebensmittel (Fleisch, Fisch, Getreideprodukte, wie Hafer, Hirse, Vollkornprodukte, Quinoa, Vollkornnudeln, Nüsse und Samen in geeigneter Form, Hülsenfrüchte in geeigneter Form und Eier)
  3. Energiereiches Lebensmittel (Tierische Lebensmittel, die natürlicherweise Fett enthalten: Joghurt, Milch, Fleisch, Fisch, Eier oder pflanzliche Lebensmittel, wie Nüsse in geeigneter Form, Avocado und pflanzliche Öle)

In vielen Fällen kann ein Lebensmittel sowohl energie- als auch eisenreich sein. Es sollte zusätzliche darauf geachtet werden, Milch- und Milchprodukte nur einmal täglich in der Beikostphase anzubieten. Da das darin enthaltene Calcium die Eisenaufnahme reduziert.

2 in 1: Beikost und Erste Hilfe Kurs
2 in 1: Beikost und Erste Hilfe Kurs
 89,00 inkl. USt. (soweit erhoben)

Nächster Termin: Samstag 20. September um 15-18:00 Uhr via Zoom (Beikost Teil: 15:00-16:15, Erste Hilfe Teil: 16:30-18:00)Dieses Webinar ist ein wahrer Allrounder: Du erfährst einerseits die Grundlagen der Ersten-Hilfe bei Babies und Kindern, wie du Verschlucken vermeiden kannst und was du tust im Fall der…

3 Rezepte nach BLISS:

🥞 Rezept 1: Walnuss-Hafer-Pancakes

Zutaten:

  • 1 reife Banane
  • 50 g Haferflocken oder Hafermehl
  • 20 g geriebene Walnüsse
  • 1 Ei
  • 40 ml Sojadrink (mit Calcium angereichert) oder Milch
  • Prise Zimt
  • Etwas Rapsöl zum Braten

Zubereitung:

  1. Banane mit einer Gabel zerdrücken. Haferflocken ggf. zu Mehl mixen.
  2. Alle Zutaten zu einem Teig vermengen.
  3. In etwas Rapsöl bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
  4. Für das Baby in Streifen schneiden. Für Erwachsene ggf. mit frischen Beeren oder Ahornsirup toppen.

🧠 Eisenreich: Walnüsse, Hafer
🔥 Energiereich: Banane, Walnüsse
🥦 Obst/Gemüse: Banane (ggf. Beeren als Topping)


🍳 Rezept 2: Omelette mit Süßkartoffel & Brokkoli

Zutaten:

  • 1 kleines Ei
  • 1 kleine gekochte Süßkartoffel (ca. 80 g)
  • 1 EL Rapsöl
  • 2–3 Röschen Brokkoli, gedämpft

Zubereitung:

  1. Ei mit zerdrückter Süßkartoffel vermengen, in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten.
  2. Brokkoli separat weich dämpfen.
  3. Omelette in Streifen schneiden, gemeinsam mit Brokkoli servieren.

🥩 Eisenreich: Ei
🔥 Energiereich: Ei, Rapsöl, Süßkartoffel
🥦 Obst/Gemüse: Brokkoli


🍝 Rezept 3: Zucchini-Nudeln mit Lachs

Zutaten:

  • 50 g Vollkornnudeln
  • 100 g Zucchini
  • 30 g Lachs (ohne Gräten)
  • 1 EL Rapsöl
  • Wasser zum Kochen

Zubereitung:

  1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  2. Zucchini und Lachs kleinschneiden und ca. 10 Minuten dämpfen.
  3. Alles gemeinsam mit etwas Kochwasser pürieren oder grob zerstampfen.
  4. Öl zum Schluss einrühren. Für Babys: weichgekochte Zucchinistreifen als Fingerfood anbieten.

🐟 Eisenreich: Lachs
🔥 Energiereich: Lachs, Rapsöl
🥦 Obst/Gemüse: Zucchini

Weitere Tipps für BLISS-taugliche Familienmahlzeiten:
  • Nicht extra kochen: Einfach „mitkochen“ lassen, Zutaten anpassen (z. B. kein Salz, kein Honig).
  • Vorkochen & einfrieren: Besonders bei Pancakes oder Laibchen super praktikabel.
  • Babygerechte Konsistenzen beachten: Fingerfood sollte anfangs weich sein & mit zwei Fingern zerdrückbar.
Quellen

Anderson, L. N., van den Heuvel, M., Omand, J. A., & Wong, P. D. (2020). Practical tips for paediatricians: Baby-led weaning. Paediatr Child Health, 25(2), 77-78. https://doi.org/10.1093/pch/pxz069

Williams Erickson, L., Taylor, R. W., Haszard, J. J., Fleming, E. A., Daniels, L., Morison, B. J., Leong, C., Fangupo, L. J., Wheeler, B. J., Taylor, B. J., Te Morenga, L., McLean, R. M., & Heath, A. M. (2018). Impact of a Modified Version of Baby-Led Weaning on Infant Food and Nutrient Intakes: The BLISS Randomized Controlled Trial. Nutrients, 10(6), 740. https://doi.org/10.3390/nu10060740

Beiträge likes:

Schreibe einen Kommentar