Punsch ohne Kater

15

easy

Ein leckerer alkoholfreier Punsch, bei dem Kinder, Autofahrer:innen und Schwangere auf ihre Kosten kommen. Mit einem fruchtigen Tee, Kirschsaft und winterlichen Gewürzen schmeckt der Punsch auch ohne Alkohol wie die alkoholische Variante. Beim klassischen Kinderpunsch, den man beim Weihnachtsmarkt bekommt, ist mir persönlich der süße Geschmack zu sehr im Vordergrund, meistens auf Kosten der Gewürze. Dieser Punsch ist daher sowohl süß als auch winterlich würzig durch den Zimt, Kardamom, Nelken und Sternanis.

 

Wenn du dich gleich noch mehr in Weihnachtsstimmung bringen möchtest, kannst du auch während der Punsch zieht, diese schnellen Haferkekse backen.

Das Rezept ist für ca. 6 Tassen, wenn du gleich die doppelte Menge vorbereiten möchtest, dann ändere einfach die Zahl in der Box auf 2.

In diesem Sinne wünsch ich dir einen schönen zweiten Adventsonntag!

No Reviews

Zutaten

Portionen anpassen
1,5 Liter Wasser
400ml Kirschsaft
4 Beutel Früchtetee
2 Orangen gepresst
1 Orange in Scheiben
1 Apfel
Gewürze
3 Stangen Zimt
2 Stück Sternanis
4 Nelken
2 Kardamomkapseln

Anweisungen

1.
Tee zubereiten + Gewürze
Wasser im Wasserkocher erhitzen. In einen großen Topf schütten und die Früchteteebeutel dazugeben. Herd auf mittlere Hitze drehen Zimt, Nelken, Sternanis und Kardamom dazugeben und den Tee zugedeckt ziehen lassen.
Als vollständig markieren
2.
Orangen und Äpfel vorbereiten
Teil der Orangen waschen und auspressen. Den anderen Teil in Scheiben schneiden. Apfel waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Ausgepressten Orangensaft, Orangen- und Apfelscheiben in den Topf zum Tee dazugeben.
Als vollständig markieren
3.
Kirschsaft dazugeben
Kirschsaft im Messbecher abmessen und dazugeben.
Als vollständig markieren
4.
Punsch ziehen lassen
Den Punsch nun einige Minuten ziehen lassen. Bis er den gewünschten Geschmack erreicht hat. Damit der Punsch nicht zu intensiv nach Gewürzen schmecket, die Gewürze auf jeden Fall nach ca. 15 Minuten hinausgeben. Für etwas mehr Süße noch Zucker dazugeben.
Als vollständig markieren
5.
Heiß genießen
Entweder den Punsch abseihen oder mit einem Schöpfer in Becher gießen.
Als vollständig markieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert