Einfache Smoked Paprika Burrata Pasta

Ich mag dir heute ein Rezept für eine einfache Pasta vorstellen, welches mit Abstand zu meinen Lieblings Pastagerichten gehört. Besonders lecker ist die Kombination aus der warmen Soße und der kalten Burrata. Das Geheimnis hinter der guten Soße ist der geröstete Paprika. Dieser wird im Ofen leicht gebräunt und entfaltet dadurch sein Aroma. Außerdem ist das Mixen ein sehr wichtiger Schritt, denn so wird die Soße schön cremig.

 

Das Rezept eignet sich auch sehr gut zum Vorkochen. Ich mache meistens eine größere Portion und gebe die Hälfte der Soße ins Tiefkühlfach. So hab ich dann an einem anderen Tag in wenigen Minuten ein leckeres und gesundes Abendessen.

 

Für dieses einfache Pastagericht gibt es folgende Abwandlungen:

  • Gnocchi statt Nudeln: Schmeckt auch sehr gut, hier nehme ich dann allerdings gerne Mozzarella statt Burrata.
  • Kräuter: Diese sind auch nicht streng vorgelegt. Ich nehme hier meistens das, was ich zuhause habe. Oft gebe ich auch ein paar Chiliflocken für eine angenehme Schärfe dazu.
  • Vollkornnudeln: Du kannst natürlich auch zur Gänze oder zum Teil Vollkornnudeln wählen. So enthält die Mahlzeit dann mehr Ballaststoffe und ist nährstoffreicher.

Ich serviere die Pasta dann gerne mit einem grünen Salat. Und wenn du auch ein Burrata Fan bist, dann findest du hier noch ein weiteres Rezept für einen sommerlichen Pfirsich Burrata Salat.

No Reviews

Zutaten

Portionen anpassen
Schuss Rapsöl
0.25 Stück Zwiebel
0.5 Knoblauchzehe
0.5 Karotte
0.5 roter Paprika
0.5 Dosen gestückelte Tomaten oder frische Tomaten
0.5 Stück Burrata
Kräuter und Gewürze
Prise Majoran frisch oder getrocknet
Ein paar Blätter Basilikum frisch oder getrocknet
Prise Rosmarin getrocknet
Prise Salz & Pfeffer

Anweisungen

1.
Paprika in den Ofen geben
Roten Paprika waschen und entkernen. Ich zerreiße den Paprika bei dem Rezept einfach mit der Hand, da er später sowieso zerkleinert wird und ich mir so Zeit spare. Paprika auf ein Backblech legen und mit einem Schuss Rapsöl in den Ofen geben. Den Paprika entweder bei 200° Ober- und Unterhitze 30 Minuten lang oder bei 200° Umluftgrillen 20 Minuten lang, in den Ofen geben. Der Paprika sollte danach an ein paar Stellen bereits gebräunt sein.
Als vollständig markieren
2.
Restliches Gemüse schneiden
Zwiebel, Karotten und Knoblauch waschen und zerkleinern. Wenn ich frische Karotten habe, schäle ich diese nicht.
Als vollständig markieren
3.
Zwiebel anrösten
Zwiebel gemeinsam mit einem Schuss Rapsöl in einen Topf geben und anbraten bis sie glasig werden. Wenn nötig immer wieder mit Wasser aufgießen.
Als vollständig markieren
4.
Restliches Gemüse dazugeben
Karotten und Knoblauch in den Topf geben und weitere 5 Minuten anbraten. Danach die gestückelten Tomaten sowie Kräuter, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles aufkochen lassen und dann die Soße abgedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Als vollständig markieren
5.
Pasta kochen
Lieblingspasta kochen und zur Seite stellen.
Als vollständig markieren
6.
Soße mixen
Den leicht gebräunten Paprika aus dem Ofen nehmen und zum restlichen Gemüse dazugeben. Alles zusammen in einen Mixer geben und solange mixen bis eine cremige Soße entsteht. Alternativ kannst du auch einen Stabmixer verwenden.
Als vollständig markieren
7.
Mit Burrata servieren
Nudeln mit der Soße vermischen und mit Burrata servieren.
Als vollständig markieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert